Für Arbeitssuchende & Berufstätige
KI ist die Zukunft – werde jetzt zertifizierter Prompt Engineer! 🚀
✅ Bis zu 100% Förderung
✅ In wenigen Monaten zum KI-Experten
✅ Anerkannter Qualifizierungsnachweis
Wie ist Deine aktuelle Situation?

Ich bin arbeitssuchend

Ich bin berufstätig

Ich bin selbstständig

Ich bin in der Schule/Uni
🕖 Dauert nur 1 Minute
Diese Unternehmen vertrauen uns
Das macht unsere KI-Weiterbildung einzigartig
Anerkannte Zertifizierung
Erhalte ein offizielles Zertifikat, das Dich auf dem Arbeitsmarkt auszeichnet.
100% online und flexibel
Blended-Learning-Ansatz mit permanentem Plattformzugriff und flexiblen Startterminen – ideal für Deinen Zeitplan.
Umfassende Betreuung
Unser Team ist per Chat, Telefon oder Mail erreichbar, zusätzlich gibt es wöchentliche Q&A-Sessions mit Fach-Experten
Networking und Community
Zugang zur Teilnehmer-Community für Austausch und Kontakte - lerne von- und miteinander.
Kostenübernahme durch Bildungsgutschein
Vollständige Förderung über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen

"Ich bin sehr zufrieden! Die Struktur des Kurses und die Reihenfolge der Themen waren super interessant und praxisnah. Mit ein wenig eigenem Interesse kann man sich hier umfassendes Wissen aneignen. Die Flexibilität beim Lernen war mir wichtig und das hat perfekt funktioniert. Das Team war super hilfsbereit. Klare Weiterempfehlung!"
Torsten Rothe
Teilnehmer

„Unglaublich, wie viel Liebe und Leidenschaft hinter jedem einzelnen von euch steckt. Danke von Herzen, dass ich so viel lernen durfte und dank euch gewachsen bin."
Annette Beck
Teilnehmerin
Distart ist Mitglied bei
So machen wir Dich zum KI-Profi
Von KI-Basics zum Prompt-Profi
Starte mit den Grundlagen der KI und lerne die Kunst des Prompt Engineerings. Du verstehst die Funktionsweise von KI-Modellen und meisterst die ethischen Grundlagen.
KI-Tools in der Praxis
Beherrsche ChatGPT, DALL-E und Co. wie ein Experte. Du lernst, wie du Text-, Bild- und Audioinhalte professionell generierst und Arbeitsabläufe automatisierst.
Advanced Prompting & Custom GPTs
Entwickle fortgeschrittene Prompt-Strategien und erstelle deine eigenen KI-Assistenten. Du lernst Prompt-Management, Optimierungstechniken und den Aufbau maßgeschneiderter GPTs.
Praxisprojekt & Zertifizierung
Setze dein Wissen in einem echten KI-Projekt um und sichere dir dein Zertifikat. Du planst, dokumentierst und optimierst ein komplettes GPT-Projekt von A bis Z.
Deine 3 Schritte zum KI-Erfolg:
1. Beratungsgespräch komplett kostenlos & unverbindlich (max. 30 min)
2. Zusage: Dein Bildungsgutschein kommt direkt von der Agentur für Arbeit
3. Start der Weiterbildung
Wie ist Deine aktuelle Situation?

Ich bin arbeitssuchend

Ich bin berufstätig

Ich bin selbstständig

Ich bin in der Schule/Uni
🕖 Dauert nur 1 Minute
Zertifizierte Qualität

Über uns
Distart ist ein mehrfach zertifizierter Bildungsträger und ein anerkanntes Beratungsunternehmen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Dank dieser Zertifizierungen können wir unser Schulungsangebot durch eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten erweitern oder sogar vollständig über Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters finanzieren lassen.

Als Arbeitssuchender: Bist Du arbeitssuchend und möchtest Dich im Bereich künstlicher Intelligenz weiterbilden, dann ist der Bildungsgutschein Deiner Agentur für Arbeit / Deines Jobcenters die perfekte Möglichkeit dafür. 100% Kostenübernahme und genügend Zeit für Deine Weiterbildung, die Dir vom Arbeitsamt zugesichert wird.
Als Unternehmen: Für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter aus- oder weiterbilden möchten, existiert beispielsweise das Qualifizierungschancengesetz. Mit diesem wird die Weiterbildung bezahlt und das Unternehmen bekommt on top noch einen Bestandteil des Gehalts aus öffentlichen Quellen bezahlt. Trifft diese nicht auf die Mitarbeiter Deines Unternehmens / Arbeitgebers zu, gibt es weitere regionale Förderungen, die wir nutzen können. Das stimmen wir mit Euch individuell ab.
Als Arbeitnehmer: Der Bildungsgutschein für Arbeitnehmer macht eine 100% Kostenübernahme durch das Jobcenter / die Agentur für Arbeit möglich. Die Voraussetzungen stimmen wir mit Dir individuell ab und begleiten Dich beim Kostenübernahmeprozess.
Als Existenzgründer: Auch als Begleitung in die Selbständigkeit ist der Bildungsgutschein eine Möglichkeit der Kostenübernahme. Zudem ist eine Förderung über diverse regionale und überregionale Förderprogramme möglich. Wir sind beispielsweise auch gelistetes Beratungsunternehmen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und können Dich mit Know-how beraten, sofern Du Dich schon in einer Selbständigkeit befindest.
Qualität des Know-hows:
Wir kommen direkt aus der KI-Praxis und arbeiten täglich mit den Tools. Unsere Dozenten sind keine Theoretiker, sondern KI-Experten, die täglich Prompt Engineering und KI-Tools im geschäftlichen Kontext einsetzen. Wir leben selbst den Beruf des KI Prompt Engineers und arbeiten eng mit führenden KI-Unternehmen zusammen.
Qualität der Lehre:
Als Bildungsträger erfüllen wir den Bildungsauftrag der Bundesrepublik Deutschland und sind nach der “Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung” (kurz: AZAV) zugelassen. Wir sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz: BAFA) als Beratungsunternehmen gelistet. Somit erfüllen wir hohe Qualitätsstandards und können den Anforderungen der Wirtschaft nachkommen.
Du darfst Dich nach unserer Weiterbildung offiziell "KI Prompt Engineer:in" nennen. Als Nachweis erhältst Du von uns ein am Arbeitsmarkt anerkanntes Zertifikat – als PDF-Scan und als digitaler Badge für beispielsweise Dein LinkedIn-Profil. Das digitale Badge ist mittels Blockchain geschützt und fälschungssicher.
Definitiv JA! Unsere KI-Weiterbildung startet mit den Grundlagen der künstlichen Intelligenz und des Prompt Engineerings. Der Schwierigkeitsgrad wird schrittweise gesteigert, sodass du die komplexeren Themen gut meistern kannst. Auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten, wenn wir in die Entwicklung eigener GPTs und fortgeschrittene Prompt-Strategien einsteigen.
Wir nutzen zudem verschiedene Medien zur Wissensvermittlung:
Eine Selbstlernplattform dient als KI-Prompting Kurs und bildet die erste Anlaufstelle – von überall!
Dein persönlicher Ansprechpartner hilft Dir in einer 1-1-Kommunikation via Chat, Telefon und Videotelefonie.
Die Distart-Community ist eine interne Teilnehmerplattform, auf der Du Dich mit anderen Teilnehmern austauschen kannst.
Die Live-Sessions finden insgesamt 3 Mal pro Woche statt und beleuchten die praktischen Themen im Austausch mit allen Teilnehmern.
Mit den umfassenden Möglichkeiten bleibst Du nicht auf der Strecke und wirst Dich bald KI Prompt Engineer:in nennen können!
Ja! Du benötigst lediglich einen Computer mit Internetanschluss. Die Weiterbildung findet zu 100% online statt und besteht aus:
Einer modernen Lernplattform
Wöchentlichen Live-Sessions
Einer aktiven Community zum Austausch mit anderen KI-Enthusiasten
Deinem persönlichen Mentor für 1:1-Unterstützung
Die Lektionen im KI Online Kurs bestehen aus Videos, Grafiken, Text, Quizzes und kleinen Übungen. Du erhältst zudem unsere digitalen Vorlagen, die Du fortan in der Praxis nutzen kannst.
Am Ende hast Du dann eine komplette KI Prompt Engineer Schulung online durchgeführt.
In unserer KI Weiterbildung erhältst Du alle Skills für erfolgreiches Prompt Engineering:
KI-Grundlagen: Verstehe die Funktionsweise von KI-Modellen und lerne ethische Grundlagen
KI-Tools in der Praxis: Meistere ChatGPT, DALL-E und weitere KI-Tools für Text, Bild und Audio
Advanced Prompting: Entwickle fortgeschrittene Strategien und erstelle eigene KI-Assistenten
Praxisprojekt: Setze Dein Wissen in einem echten KI-Projekt um
Ein detailliertes Curriculum erhältst Du nach dem ersten Beratungsgespräch.
Versprechen können wir Dir das natürlich nicht, aber Du erhältst von uns eine umfassende Betreuung während und nach der Weiterbildung. Die meisten unserer Teilnehmer:innen erhalten noch vor Beendigung der Schulung ein Job-Angebot.
Bei uns ist ein Start jederzeit möglich!
Für die Weiterbildung benötigst Du lediglich einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / Deines Jobcenters. Bei Fragen zur Beantragung unterstützen wir Dich gerne.
Wenn Du Deine Weiterbildung über den Bildungsgutschein fördern lassen möchtest, warten wir vor dem Start auf die Zusage Deines Ansprechpartners.